• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (95)
  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

95 Treffer, Seite 10 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2006

    Der Prüfungsplan für die Bilanzposition „Unfertige Erzeugnisse“ – Teil I –

    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …. Jahrgang/Heft 1 Der Prüfungsplan für die Bilanzposition „Unfertige Erzeugnisse“ – Teil I – Von Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler, Brakel I. Einleitung Voraussetzung… …neutralisieren, kann nur gelingen, wenn eine aussagefähige Betriebsabrechnung vorliegt. 1 ) 1) Köhler, Die Einsichtnahme in die Kosten- und Leistungsrechnung als… …, 183. Die steuerliche Betriebsprüfung 1/06 1 III. Planvolles Vorgehen als Voraussetzung der ordnungsmäßigen Durchführung der Prüfung Die Planung… …vorzunehmenden Prüfungshandlungen nach Art und Umfang bestimmt bzw. abgegrenzt werden. 1. Aufgabe der Prüfungsprogrammplanung Die Aufgabe der… …. 1. Die Prüfung des Ausweises Es ist zum einen festzustellen, welche Vermögensgegenstände bzw. Wirtschaftsgüter unter der Bilanzposition „Unfertige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2006

    Buchbesprechungen/Impressum

    …das Rennwett- und Lotteriegesetz fallen). Die Erläuterungen zu § 12 Abs. 2 Nr. 1 (Steuersatz) sind ebenfalls überarbeitet. Handbuch der privaten…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2006

    Die Abwicklung einer Scheinselbstständigkeit bei der Umsatzsteuer – Teil III

    Verdeckte Arbeitsverhältnisse bei Anwälten und Steuerberatern
    Hermann Pump
    …wahrscheinlich. § 14c UStG weicht bei der Entstehung von der sonstigen Umsatzsteuer ab, vgl. § 13 Abs. 1 Nr. 3 UStG. Insofern ist auf die richtige zeitliche… …Abs.2 Satz 1 UStG; Bunjes/Geist, FN 58, § 14c UStG, Rn. 20. 155) FG Münster v. 27.4.2004 15 K 2879/03 U, n.v. § 14c Abs.2 Satz 2 UStG durch den… …entsteht bei der Umsatzsteuer keine Steuerbarkeit der Leistungen des Scheinselbstständigen nach § 1 UStG. Umsatzsteuer entsteht nicht nach dieser Vorschrift… …Weisungsgebundenheit bezüglich Ort, Zeit und Inhalt der Tätigkeit spricht gegen die Selbstständigkeit183 ). Die durch § 1 BRAO ausgeschlossene Weisungsabhängigkeit, wie… …Unternehmereigenschaft sprechenden Merkmale gegen einander abgewogen werden müssen, 177) Berger, FN 3, 70 Tz. III 1. 178) Berger, FN 3, 70, 73 Tz. IV. 179) Nds. FG v…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2006

    III. Sachliche Verflechtung ohne besondere Gestaltung

    Dr. Bernd Heuermann
    …R 25/05 1. Sachverhalt Anmerkung: Die Kläger sind Eheleute. Sie sind beide zu jeweils 50 v. H. an der A GmbH beteiligt, die seit 1985 besteht und…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2006

    Die Abwicklung einer Scheinselbstständigkeit bei der Umsatzsteuer – Teil II –

    – Verdeckte Arbeitsverhältnisse bei Anwälten und Steuerberatern –
    Hermann Pump
    …ff. 118) BFH v. 18.1.2001 V R 83/97, BFH/NV 2001, 874, 875 Nr. II 1. 119) FG Münster v. 27.4.2004 15 K 2879/03 U, n.v., unter Hinweis auf BFH in BFH/NV…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück