• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 9 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2017

    Freiberufliche Sozietät

    Gründung und Auseinandersetzung in der neueren Rechtsprechung
    Prof. Dr. Dieter Schulze zurWiesche
    …48 StBp 02.17 Schulze zur Wiesche, Freiberufliche Sozietät Freiberufliche Sozietät Gründung und Auseinandersetzung in der neueren Rechtsprechung Von… …Wiesche, Freiberufliche Sozietät StBp 02.17 49 der den ihm zugewiesenen Aufgabenbereich aufgrund seiner Sachkenntnis eigenverantwortlich leitet. 8 Erbringen… …, BFH/NV 1990, 160; v. 3. 11. 2015 VIII R 63/13. 50 StBp 02.17 Schulze zur Wiesche, Freiberufliche Sozietät der von ihm geworbenen und betreuten… …. 2014 VIII R 41/12, BStBl. II 2015, 216; v. 22. 1. 2004 IV R 51/01, BStBl. II 2004, 509, m. w. N. Schulze zur Wiesche, Freiberufliche Sozietät StBp 02.17… …BStBl. II 2002, 532, Rz. 30. 45 Vgl. BFH v. 19. 7. 1993 GrS 2/92, BStBl. II 1993, 897, m. w. N.; BFH in BSt- Bl. II 2010, 182. 52 StBp 02.17 Schulze zur… …v. 18. 12. 1996 I R 128-129/95, BStBl. II 1997, 546; v. 24. 2. 1994 IV R 33/93, BStBl. II 1994, 590. Schulze zur Wiesche, Freiberufliche Sozietät StBp… …. Aufl., § 16 Rz. 544, 545, jeweils m. w. N.; Kulosa in H/H/R, § 16 EStG Rz. 554; Blümich/Schallmoser, § 16 EStG Rz. 420. 54 StBp 02.17 Schulze zur Wiesche… …, 529; v. 17. 12. 2014 IV R 57/11, BStBl. II 2015, 536. 74 Vgl. BT-Drucks. 14/6882, 34. Schulze zur Wiesche, Freiberufliche Sozietät StBp 02.17 55…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2017

    Die Haftung des Eigentümers von Gegenständen nach § 74 AO

    Risikoprofil in der Praxis
    Ass. iur. Dr. Matthias H. Gehm
    …366 StBp 12.17 Gehm, Haftung nach § 74 AO Die Haftung des Eigentümers von Gegenständen nach § 74 AO Risikoprofil in der Praxis Von Ass. iur. Dr… …Komm., 13. Aufl. 2016, § 74, Rn. 20. Gehm, Haftung nach § 74 AO StBp 12.17 367 III. Haftungsvoraussetzungen 1. Unternehmen § 74 AO knüpft an den Begriff… …, AO Komm., Losebl. Stand: 15. 8. 2010, § 74, Rn. 6. 368 StBp 12.17 Gehm, Haftung nach § 74 AO Hat ein Unternehmen mehrere Betriebstätten, ist es… …StBp 12.17 369 Abs. 2, 182 Abs. 1, 193 Abs. 1, 222 Abs. 1, 262 Abs. 1 Nr. 2 … AktG), können jedoch gegen seine Stimme nicht getroffen werden. Namentlich… …agiert aber in diesem Bereich als Finanzverwaltung. 70 Dißars, NWB 2013, 3763, 3768. 370 StBp 12.17 Gehm, Haftung nach § 74 AO Unternehmen vor, ist es nach… …. Aufl. 2012, Rn. 477 f. Pieske-Kontny, Zusammenveranlagung StBp 12.17 371 dem Haftungsbescheid. Der Haftungsbescheid selbst lautet auf Zahlung. 4. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2017

    Korrektur der Umsatzsteuerfestsetzung in Bauträgerfällen

    Prof. Dr. Bernd Heuermann
    …Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.17 219 Rechtsprechung Im besonderen Blickpunkt der Außenprüfung Diese Übersicht beschränkt sich auf die Darstellung… …Leistungen. Deshalb ist das FA zur Änderung der Steuerfestsetzung gegen- 220 StBp 07.17 Heuermann, Rechtsprechung über der Klägerin berechtigt. Im Streitfall… …, Rechtsprechung StBp 07.17 221 BFH-Urteil v. 24. 10. 2013 V R 31/12, BFHE 243, 451, BStBl II 2015, 674, unter II.2.c). Der Staat darf dem so beauftragten… …Ausschlusses des abgabenrechtlichen Vertrauensschutzes als Kernelement der 222 StBp 07.17 Heuermann, Rechtsprechung Neureglung in § 27 Abs. 19 Satz 2 UStG (s… …. Heuermann, Rechtsprechung StBp 07.17 223 (3) „Windfall-Profits“ sind nicht schutzwürdig Dem stehen schutzwürdige Interessen der H-GmbH nicht entgegen. Es… …die vom Gesetzgeber getroffene Übergangsregelung und sorgt so für Rechtssicherheit. Der Senat 224 StBp 07.17 Heuermann, Rechtsprechung versteht § 27 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2017

    Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften – Teil 2

    Sonderbetriebsausgaben in Buchführung, Feststellungsverfahren und internationalem Steuerrecht
    Regierungsdirektor a. D. Dipl.-Finanzwirt (FH) Manfred Ritzrow
    …Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 08.17 231 Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften Teil 2… …; BFH v. 11. 9. 1991 XI R 37/90, BFH/NV 1992, 154. 232 StBp 08.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften einheitlich und mit bindender… …, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 08.17 233 Auch die Sonderbetriebsausgaben der Mitunternehmer gehören zu den Besteuerungsgrundlagen, deren… …. 2009 IX R 43/07, BFH/NV 2009, 1235 jeweils m. w. N. 234 StBp 08.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften eine Zeile, in der etwaige… …, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 08.17 235 z. B. Sonderbetriebsausgaben des Hauptbeteiligten nur bei Gewinnfeststellung der Hauptgesellschaft zu… …, AO-Kommentar, 12. Aufl. 2014, Rz. 17 zu § 180 AO. 236 StBp 08.17 Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften wie dies in Gesellschaftsverträgen… …. Aufl. 2015, § 15 EStG Rz. 651. Ritzrow, Sonderbetriebsausgaben bei Personengesellschaften StBp 08.17 237 Die nur einen einzelnen Gesellschafter… …. II 1989, 722. 92 Neu in Beck’sches Handbuch der Personengesellschaften, 4. Aufl. 2014, § 29 Rz. 300, 301 m. w. N. 238 StBp 08.17 Ritzrow…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2017

    Werbungskostenabzug bei Benutzung eines Privatflugzeugs

    Prof. Jürgen Brandt
    …188 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung ♦ Werbungskostenabzug bei Benutzung eines Privatflugzeugs 1. Reisekosten sind insbesondere dann als… …StBp 06.17 189 und seinem Tätigkeitsmittelpunkt über eine bestimmte Dauer abwesend ist, ein nach dieser Dauer gestaffelter Pauschbetrag abzuziehen. b)… …entscheidungserheblich sein, ob es einen objektiven Grund für den Mehraufwand gibt (BFH-Urteile in BFHE 190 StBp 06.17 Brandt, Rechtsprechung 245, 338, BStBl II 2014, 679…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück