• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    Bilanzierung erhaltener und gezahlter Pfandgelder beim Mehrwegleergut der Getränkeindustrie – Teil IV –

    Zugleich Anmerkung zum Urteil des BFH vom 9.1.2013 I R 33/11
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …als Rückstellung auszuweisen sind. 66 ) In diesem Zusammenhang ist darauf hinzu- *) Teil I ist in StBp Heft 10/2013, Teil II ist in StBp Heft 11/2013… …, Teil III ist in StBp Heft 12/2013 erschienen. **) Für wertvolle Anregungen zu diesem Beitrag sei an dieser Stelle Herrn RD Dr. Neh gedankt. 61) So auch… …Abgrenzung zwischen Verbindlichkeit und Rückstellung, dargestellt am Beispiel der Rückzahlungsverpflichtung für Leihemballagen in der Getränkeindustrie, StBp… …1965, 363). Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 16 Die steuerliche… …und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 73) Köhler, Durchlaufende Posten im Pfandkreislauf der Getränkeindustrie, StBp 2006, 125. Außerdem… …Geldbeträge sind vom Vermögen des Sicherungs- 74) Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp… …2005, 351. 75) Siehe auch Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 76) Das… …Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 84) Zu dieser Frage werden im Urteil keine Angaben gemacht. Auch die… …Zurückverweisung hält das offen. 85) Hinweis auch auf § 5 Abs. 4b EStG; vgl. Köhler, StBp 2001, 153. 20 Die steuerliche Betriebsprüfung 1/14 XV. Fazit Maßgeblich für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen / Impressum

    …, da der Großteil der Autoren aus der Praxis stammt – Zahlreiche, leicht verständliche Grafiken und Checklisten für die Praxis StBp – Die steuerliche… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2014

    Buchbesprechungen / Impressum

    …Systematik der Besteuerung auf den verschiedenen Ebenen der Organschaft transparent. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und… …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen / Impressum

    …als 50.000 Einwohnern. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 54. (2014) Erscheinungsweise… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2014

    Buchbesprechungen/Impressum

    …. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 54. (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …. zur Verwendung von Buchrezensionen, http://agb.ESV.info/ Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2014

    Buchbesprechungen / Impressum

    …steuerrechtlichen Vorschriften, sondern er vermittelt auch die für die steuerliche Beurteilung notwendigen zivilrechtlichen Grundlagen des Erbrechts. StBp – Die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2014

    Einzelaufzeichnungspflicht und Datenzugriff auf digital aufgezeichnete Geschäftsvorfälle von Bargeschäften – (Kein) Datenzugriff bei Registrierkassen, Apotheken? – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Willi Härtl
    …Unternehmen häufig von Steuerberatern oder Buchführungshel- *) Teil I ist in StBp Heft 1/14 erschienen. **) Der Autor ist Sachgebietsleiter in der… …üblicher Weise Einzelaufzeichnungen tatsächlich geführt werden, 50) Die Ausführungen von Bellinger in StBp 2013, 278, 281 zur Zumutbarkeit gehen ins Leere… …, Aufbewahrung der Belege und Einzelaufzeichnungen von Betriebseinnahmen bei Gewinnermittlern nach § 4 Abs. 3 EStG, StBp 2009, 239; FG Saarland v. 21.6.2012 1 K… …, StBp 2011, 33, 37 und 97, 102. Letztere auch anschaulich mit Beispielen, u. a. auch eine Apotheke, zur Problematik der unvollständigen Erlöserfassung mit… …Ausführlich Härtl/Schieder, StBp 2011, 33, 40. zeldatenspeicherung geregelt, obgleich § 146 Abs. 5 AO dies bereits seit 1.1.2002 erfordert. Es geht nicht darum… …Plausibili- 63) Ausführlich Härtl/Schieder, StBp 2011, 33, 40. 64) FG Sachsen-Anhalt v. 23.5.2013 1 K 396/12, Rz. 44. 65) BMF v. 9.1.1996 IV A 8 – S 0310 – 5/95…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2014

    Gedanken zur Zukunft des steuerlichen Risikomanagements im Erlösbereich – Teil IV –

    Regierungsrat Amtsdirektor Erich Huber
    …*) Teil I ist in StBp Heft 5/14 erschienen, Teil II ist in StBp Heft 6/14 erschienen, Teil III ist in StBp Heft 7/14 erschienen. **) Erich Huber ist… …Zwischenräume – Die Warenflüsse werden kaum überwacht. Schwarzlieferungen, Barlieferungen, Wareneinsatzverkürzung 54) Huber, StBp 2013, FN 5, 77. 55) Die die Zeit… …Bargeschäften58 ) sind in 58) Huber StBp 2007, 138 ff.; Huber, StBp 2009, 153, 185, 217, 253, 317; Klingelbiel, NWB 2008, 2293 ff. Die steuerliche Betriebsprüfung… …Aufzeichnungsvorschriften 62 ) sowie rechtlich verankerte und logisch sowie technisch abgesicherte Einrichtungen in die 59) Huber StBP 2007, 161 ff. 60) Huber StBp 2009, 185… …, 188 ff. 61) Huber, RegK, …, Zapper, StBp 2009, 286, 287 ff. 62) Siehe Teutemacher, Checkliste für eine ordnungsmäßige Kassenbuchführung, NWB BBK 2012… …, 1073 und Pump/Heidel, Hilfestellung bei der Kassenführung durch den steuerlichen Berater, StBp 2014, 162ff. Lage versetzt werden, die Bücher und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2014

    Zur Rolle der E-Bilanz bei der Minderung von Steuerausfallrisiken

    Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) Michael Goldshteyn, Boris Purer
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 54. Jahrgang · März 2014 StBp Die steuerliche… …steuerlicher Verordnungen v. 5.8.2011, S. 4. 50) Vgl. Huber, Prüfungstechnik, 2004, S. 1, und Brete, StBp 2007, 70. 51) Vgl. Huber, StBp 2006, 6. Ebenso Wähnert… …, StBp 2008, 297. 52) Vgl. OECD, Compliance Risk Management Guide for Tax Administrations, S. 7 – online abrufbar unter… …, Steuervollzug im Rechtsstaat, 2008, S. 30. 55) Vgl. Huber, StBp 2007, 130. 56) Vgl. Seer in Widmann, Steuervollzug im Rechtsstaat, 2008, S. 30. 57) Vgl… …v. 19.1.2010 IV C 6 – S-2133-b/0, BStBl. I 2010, 47. 68) Zu Einzelheiten den Umfang betreffend vgl. Engelberth, StBp 2013, 160 und 193. 69) Zu… …verfassungsrechtlichen Bedenken hinsichtlich Datenumfang vgl. Goldshteyn/Purer, StBp 2011, 185. 70) Vgl. Baetge/Jerschensky/Herrmann/et al., DB 1995, 594. Die steuerliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2014

    Hilfestellung bei der Kassenführung durch den steuerlichen Berater – Teil II –

    – Ärger wegen § 162 AO durch unzulängliche Kassenbuchführung –
    Richter am FG Hermann Pump, Rechtsanwalt und Steuerberater Wolfgang Heidl
    …ordnungsgemäß ist. Die Gerichte setzen *) Teil I ist in StBp Heft 6/14 erschienen. **) Hermann Pump ist Richter am Finanzgericht Münster; Dr. Wolfgang Heidl… …Folgen. Der Berater muss sich überzeugen, dass der Mandant die Grundlagen ordnungsgemäßer Kassenführung beachtet. Das kann 94) Kaligin, FN 13, StBp 2013… …, 237 Tz. I 2 m.w.N. 95) Vgl. die Übersicht bei Kaligin, FN 13, StBp 2013, 237, 238 Tz. I 3 m.w.N. 96) Brinkmann, FN 4, S. 164 ff.; ders., Strafrechtliche… …Aspekte der Schätzung, StBp 2013, 250, 293 Tz. 8. 97) Drüen, Die Kontrolle der Kassenbuchführung mit Hilfe statistischer Testverfahren, PStR 2004, 18 Tz… …, 79; Müller, Die steuerstrafund bußgeldrechtliche Verantwortung des Steuerberaters, StBp 2009, 299. 112) BGH v.20.12.1995 5 StR 412/95, wistra 1996, 184… …, StBp 1991, 185. 140) Moritz, Steuerhinterziehung und Voraussetzungen der Haftung gemäß § 71 AO, BB 2013, 1562. 141) FG Nürnberg v. 10.12.2002 II 536/2000… …der Aufzeichnungen nach § 146 Abs. 4 AO gewährleis- 148) Vgl. bereits Assmann, StBp 1990, 169 Tz. I. 149) Tipke/Kruse, FN 11, § 146 AO Rn. 59, Lfg. 129…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück