• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2024 (3)
  • 2023 (7)
  • 2022 (16)
  • 2021 (13)
  • 2020 (15)
  • 2019 (7)
  • 2018 (4)
  • 2017 (9)
  • 2016 (15)
  • 2015 (14)
  • 2014 (8)
  • 2013 (1)
  • 2012 (4)
  • 2011 (3)
  • 2010 (4)
  • 2008 (2)
  • 2007 (5)
  • 2006 (5)
  • 2005 (2)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

141 Treffer, Seite 12 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2014

    Probleme der Bekanntgabe von Steuerbescheiden an den faktischen GmbH-Geschäftsführer, seine Haftung und die Anwendbarkeit des § 166 AO

    Dipl.-Jur. Christian Pedak
    …. Sein besonderer Dank geht an Herrn RiFG Hermann Pump, Münster, für die Anregung und wertvolle Durchsicht dieses Beitrags. 1) Vgl. RFH v. 3.7.1936 I A…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2013

    Steuerliche und steuerstrafrechtliche Probleme der Heilpraktiker im Umsatzsteuerrecht

    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …am Finanzgericht Hermann Pump, Münster 1. Allgemein Steuerbefreiungen werden gerne in Anspruch genom­men, auch wenn ihre Tatbestandsmerkmale nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2012

    Strukturierte Bearbeitung des Einspruchs und richtige Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung (§ 366 AO) bei der Umsatzsteuer – Teil III –

    – Umsatzsteuerliche Probleme der GbR (Sozietät, ARGE, Gemeinschaft) –
    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …Probleme der GbR (Sozietät, ARGE, Gemeinschaft) – – Teil III*) – Von Richter am Finanzgericht Hermann Pump, Münster 2. Bekanntgabe der EE an steuerlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2012

    Strukturierte Bearbeitung des Einspruchs und richtige Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung (§ 366 AO) bei der Umsatzsteuer – Teil II –

    – Umsatzsteuerliche Probleme der GbR (Sozietät, ARGE, Gemeinschaft) –
    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …Probleme der GbR (Sozietät, ARGE, Gemeinschaft) – – Teil II*) – Von Richter am Finanzgericht Hermann Pump, Münster 2. Bekanntgabe der EE an Einspruchsführer…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2012

    Strukturierte Bearbeitung des Einspruchs und richtige Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung (§ 366 AO) bei der Umsatzsteuer – Teil I –

    – Umsatzsteuerliche Probleme der GbR (Sozietät, ARGE, Gemeinschaft) –
    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …Probleme der GbR (Sozietät, ARGE, Gemeinschaft) – – Teil I – Von Richter am Finanzgericht Hermann Pump, Münster I. Einführung Wenn eine GbR von der…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Praxisfällen Von Hermann Pump, Richter am Finanzgericht Münster, und Herbert Fittkau, LL.M. 2012, 327 Seiten, kartoniert, € (D) 49,80, Erich Schmidt Verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2011

    Die Rechnungsumschreibung als unzulässige Rechnungsberichtigung gem. § 14 Abs. 6 UStG – Teil II –

    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …des Leistungsempfängers – – Teil II*) – Von Richter am Finanzgericht Hermann Pump, Münster Grenzen der Rechnungsberichtigung Eine Rechnungsberichtigung…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2011

    Die Rechnungsumschreibung als unzulässige Rechnungsberichtigung gem. § 14 Abs. 6 UStG – Teil I –

    Mehrsteuern und Strafbarkeit durch unzulässige Auswechslung des Leistungsempfängers
    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …des Leistungsempfängers – – Teil I – Von Richter am Finanzgericht Hermann Pump, Münster 1. Allgemein Für den Vorsteuerabzug ist eine ordnungsgemäße…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2011

    Die Bekanntgabe von Steuerbescheiden und Einspruchsentscheidungen bei unbekanntem Aufenthalt oder bei Inhaftierung im Gefängnis (§ 122 AO)

    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …Richter am Finanzgericht Hermann Pump, Münster 1. Allgemein Ein einfaches Steuerrecht setzt eine Mitwirkung der Steuerpflichtigen voraus. Die allgemein…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2010

    Buchbesprechung / Impressum

    Richter am FG Hermann Pump
    …die steuerlichen Berater und auch die Finanzgerichte. Richter am FG Hermann Pump, Münster StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück