• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (52)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2012

    Umsatzsteuerliche Beurteilung alternativer Behandlungsmethoden in Rehabilitationseinrichtungen

    Dipl.-Finanzwirt Klaus Böhme
    …, Eine umsatzsteuerliche Betrachtung der Kliniken für Ganzheitsmedizin, StBp 2004, 334 ff. 2) UStG in der Fassung des Art. 7 des Jahressteuergesetzes 2009…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2012

    Strukturierte Bearbeitung des Einspruchs und richtige Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung (§ 366 AO) bei der Umsatzsteuer – Teil II –

    – Umsatzsteuerliche Probleme der GbR (Sozietät, ARGE, Gemeinschaft) –
    Richter am Finanzgericht Hermann Pump
    …deshalb gegen die GbR erge- * ) Teil I ist in StBp Heft 6/12 erschienen. 118) AEAO zu § 366 AO Nr. 1. 119) BFH v. 25.1.2006 I R 52/05, BFH/NV 2006, 1243…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2012

    Die Zinsschranke – Teil III –

    Rechtliche Grundlagen, Auswirkungen auf betriebliche Belastungen und Planungen und neue Aspekte der Betriebsprüfung
    Oberregierungsrat Dipl.-Finw. Dipl.-Oec. Dr. Hans-Jürgen Schirmer
    …Bereichen planbar * ) Teil I ist in StBp Heft 1/12 erschienen, Teil II ist in StBp Heft 2/12 erschienen. und gestaltbar ist. Die Höhe der Verschuldung ist…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2012

    Ausgewählte Entscheidungen zum Steuerstrafrecht

    Oberregierungsrat Johannes W. Buse
    …Der Autor ist Sachgebietsleiter im Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Düsseldorf. 1) Buse, StBp 2009, 229 und 271 und StBp 2011, 23 und…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2012

    Zum Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung bei Grundstücksvermietungen gem. § 9 UStG

    Steuerberater Bernd Meyer, Steuerberater Jochen Ball
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 52. Jahrgang · Juli 2012 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2012

    Die KGaA im Internationalen Steuerrecht: Steuerfreie Veräußerungsgewinne aus Kapitalgesellschaftsbeteiligungen durch natürliche Personen im Rahmen des § 50d Abs. 11 EStG

    Thomas Kollruss
    …Herausgeber: Dr. Horst-Dieter Höppner, Vizepräsident des Bundesamtes für Finanzen a. D., Bonn 52. Jahrgang · Oktober 2012 StBp Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2012

    Körperschaftsteuerliche Organschaft – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt (FH) Stefan Schönwald
    …vor Ablauf der Frist von fünf Jahren ohne wichtigen Grund beendet, ist der *) Teil I ist in StBp Heft 1/12 erschienen. 25) BMF v. 14.1.2010, BStBl. I…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2012

    Durchführung eines z-Tests zur Prüfung der Umsätze – Teil II –

    Leitender Regierungsdirektor Harald Gebbers
    …unter den verschiedenen Bereichen der Verteilungskurve gekennzeichnet. 45 ) Hat man im Rahmen einer Untersuchung die *) Teil I ist in StBp Heft 11/12…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2012

    Wertpapierverluste im Betriebsvermögen – Teil II –

    Rechtsprechungsänderung durch BFH VIII R 1/08 und VIII R 18/09?
    Dipl.-Finanzwirt Michael Brinkmann
    …branchenuntypisch, so ist der betriebliche Zusammenhang besonders sorgfältig zu prüfen. Denn das Ver- * ) Teil I ist in StBp Heft 8/12 erschienen. 49) BFH v…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2012

    Praxisrelevante Fallbeispiele zum Veräußerungsfreibetrag

    Steuerberater Hans Walter Schoor
    …Hinweis auf Schoor, StBp 1992, 29, 32; BFH v. 7.2.1995 VIII R 36/93, BStBl. II 1995, 770; BFH v. 7.11.2000 VIII R 27/98, BFH/NV 2001, 262. 35) BMF v…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück