• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2006

    Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalysen – Teil I

    Amtsdirektor Erich Huber, cand. techn. Florian Huber
    …modernen Prüfungstechnik beschrieben: – Mit Hilfe von PCs werde es möglich sein, mathematischstatistische Verfahren mit Breitenwirkung anzuwenden, da nicht… …im Rahmen der Nutzung der 1) Erich Huber ist Projektleiter für neue Prüfungstechnik im österreichischen Risiko-, Informations- und Analysezentrum… …(Bundesministerium für Finanzen, Steuer- und Zollkoordination), daneben Vortragender für Prüfungstechnik an der österreichischen Bundesfinanzakademie in Wien und… …steuerlichen Betriebsprüfung als neuronales Netz gesehen werden kann. 5) Die neue Prüfungstechnik setzt alle Verprobungsmethoden als Prüfungsnetz entsprechend… …werden können. Tatsache ist aber, dass Baselt nicht nur seiner Zeit um Jahrzehnte voraus war, sondern dass es ohne ihn keine moderne Prüfungstechnik… …Prüfungstechnik selbst programmiertes Excel- Makro ein. Die nachfolgende Darstellung zeigt einerseits neue Ansätze in der Ziffernanalyse, andererseits lotet sie die… …Organisation BP angenommen, die Prüfungstechnik auf dem neuesten Stand zu halten 10 ). Eines der wichtigsten Instrumente für eine wirksame Kontrolle ist der… …zumindest andere als die Endziffern zu prüfen? 2. Weiterentwicklung Im österreichischen Arbeitskreis für neue Prüfungstechnik wurde die Ziffernprüfung im… …tatsächlich meistens an NBL angleichen. Die Untersuchung der Ziffernstrukturen im Rahmen einer BP mit neuer Prüfungstechnik geht stets Hand in Hand mit… …revidierten Ziffernanalyse stellt eine Zusammenfassung von Erkenntnissen aus dem Arbeitskreis neue Prüfungstechnik, aus Sosnas Ausführungen und aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2006

    Einsatz von Supporting Audit Software als Prüfungstool für erweiterte Ziffernanalysen – Teil II

    Amtsdirektor Erich Huber, cand. techn. Florian Huber
    …Besteuerung nur dann nachkommen, wenn diese Hilfsmittel durch die Prüfer so flächendeckend wie möglich eingesetzt werden. Die Zukunft der Prüfungstechnik im…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2006

    Risikomanagement im Problembereich der Einnahmen/Erlöse bei Betriebsprüfungen im Klein- und Mittelbetriebsbereich – Teil I –

    Erich Huber
    …im konkreten Steuerfall unter Einschluss der bereits in der Betriebsprü- 14) Zum Beweisverderber siehe Huber, Die neue Prüfungstechnik in der… …weiß sich darüber hinaus aber auch neuer, von Experten für Prüfungstechnik entwickelten Excel-Makros zu bedienen, die teils auf Basis von… …der Entdeckungswahrscheinlichkeit bilden. Hier sind durch den Einsatz von EDV und neuer Prüfungstechnik zeitsparende Voranalysen möglich, die u.a. in… …der neuen Prüfungstechnik: Durch die stringente Abfolge von Prüfungsschritten wird das Verfahren durchsichtiger und für den Steuerbürger und seinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2006

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Steuerberaters auftretenden Fragen (z. B. Berufsrecht, Rechnungslegung, Prüfung der Rechnungslegung und Prüfungstechnik, Die steuerliche Betriebsprüfung 9/06 303…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2006

    Risikomanagement im Problembereich der Einnahmen/Erlöse bei Betriebsprüfungen im Klein- und Mittelbetriebsbereich – Teil II

    Erich Huber
    …verbesserte Prüfungstechnik sind, wie dargestellt, wichtige neue Grundvoraussetzungen zur Sicherstellung der Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Bereich der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück