• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2004

    Buchbesprechungen/Impressum

    …werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße 40–41, 10715 Berlin. Gedruckt auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2004

    II. Zur Zusage einer dienstzeitunabhängigen Invaliditätsversorgung als vGA

    Dr. Dietmar Gosch
    …. in StBp 2002, 312) – für den Fall, dass die betriebliche die gesetzliche Versorgung ersetzt. Das Ganze hat nicht nur nichts mit der… …, 603, s. dazu auch Anm. in StBp 2002, 312. Anders liegen die Dinge hingegen, wenn bereits der besagte Unterschiedsbetrag falsch ermittelt wurde, z. B…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2004

    II. Zum Gestaltungsmissbrauch durch sog. Outsourcing in irische Kapitalanlagegesellschaften („Dublin Docks“)

    Dr. Dietmar Gosch
    …Konsequenzen zieht“. Dieser Aussage stellt er das Urteil des EuGH vom 30.9.2003 Rs. C-167/01 ‚Inspire Art‘ (GmbHR 2003, 1260 mit Anm. in StBp 2003, 338… …. bereits Anm. in StBp 2003, 338). Man denke beispielsweise an § 50 d Abs. 3 EStG, aber auch an andere Fälle der Zwischenschaltung sog. Basisgesellschaften…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2004

    I. Zum Schriftformgebot bei der Pensionsrückstellung

    Dr. Dietmar Gosch
    …Finanzverwaltung angeschlossen, vgl. BMF-Schreiben vom 28.5.2002 (BStBl I 2002, 603, s. dazu die Erläuterungen in StBp 2002, 208). Bezogen auf Pensionsrückstellungen…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 4/2004

    I. Zu Vorschüssen auf Gewinntantiemen als vGA

    Dr. Dietmar Gosch
    …; vom 10.7.2002 I R 55/01 (BFH/NV 2003, 83); vom 27.2.2003 I R 46/01 (BStBl II 2004, 132 mit Anm. in StBp 2003, 279) und vom 4.6.2003 I R 24/02 (BStBl II…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 12/2004

    Buchbesprechungen/Impressum

    …werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße 40–41, 10715 Berlin. Gedruckt auf…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2004

    Die Unterscheidung und Abgrenzung zwischen Verbindlichkeit und Rückstellung, dargestellt am Beispiel der Rückzahlungsverpflichtung für Leihemballagen in der Getränkeindustrie – Teil I –

    – Pflicht zur Führung von Pfandkonten nach GoB –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Einheitskasten handelt es sich um Einheitsleergut, dessen Verwendung einem bestimmten Kreis vorbehalten bleibt. Näheres dazu bei Denzer/Rahier, StBp 2004, 57. 5)… …Beiträgen erörtert: Köhler, StBp 2001, 153, 2003, 168 u. 173. 6) Köhler, StBp 2003, 321. allgemeinen Grundsätze der Rückstellungsbildung dargelegt. Danach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 5/2004

    Aktuelle Entwicklungen zur verdeckten Gewinnausschüttung – Teil III –

    Heinrich Böth
    …Teil I ist in StBp 3/2004, Teil II ist in StBp 4/2004 erschienen. 115) BFH-Urt. v. 5.10.1977 I R 230/75 BStBl. II 1978, 234. 116) BFH-Urt. v. 27.2.2003 I… …Siehe Urteilsanm. Gosch, StBp 2003, 279 ff., 280 unter 2. 168) BFH-Urt. v. 25.2.1958 I 337/56, BStBl. III 1958, 229, u.v. 28.6.1989 I R 89/85, BStBl. II… …38/02, DStR 2003, 1789. 178) Urteilsanm. Gosch, StBp 2003, 279. 140 Die steuerliche Betriebsprüfung 5/04 d) Untere Grenze – Ausreichende Kapitalverzinsung… …Verrechnungspreise nach der jüngeren BFH-Rechtsprechung und der noch jüngeren Steuergesetzgebung, StBp 2003, 295 ff. 195) OFD Karlsruhe, Vfg. v. 17.4.2001, DStR 2001…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 6/2004

    Die Unterscheidung und Abgrenzung zwischen Verbindlichkeit und Rückstellung, dargestellt am Beispiel der Rückzahlungsverpflichtung für Leihemballagen in der Getränkeindustrie – Teil II –

    – Pflicht zur Führung von Pfandkonten nach GoB –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Pfandkonten) in Höhe von 1 000 000 EUR (sog. positive Pfandsalden). Darüberhinaus sind gegenüber verschiedenen Abnehmern Mehrrücknahmen *) Teil I ist in StBp… …. 1940, 31. 21) RStBl. 1937, 965. 22) Köhler, StBp 2003, 168, 212, u. 2003, 321. 23) RStBl. 1943, 98. nach) am Bilanzstichtag noch nicht bekannt sind. Das… …Ehrlichkeits-(„true and fair view“-)Gebot, WPg 1989, 357 ff. 25 ) Vgl. FN 23. 26 ) BGH vom 5.10.1955, BB 1955, 1010; Köhler, StBp 2003, 168 u. 212 m. w. N. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2004

    Die Unterscheidung und Abgrenzung zwischen Verbindlichkeit und Rückstellung, dargestellt am Beispiel der Rückzahlungsverpflichtung für Leihemballagen in der Getränkeindustrie – Teil III –

    – Pflicht zur Führung von Pfandkonten nach GoB –
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …daraus ergebenden Konsequenzen 34) Für wertvolle Anregungen zu diesem Artikel sei an dieser Stelle Herrn ORR Dr. Neh gedankt. *) Teil I ist in StBp 5/2004… …, Teil II ist in StBp 6/2004 erschienen. dar. Durch die Qualifizierung als Anschaffung wird entweder ein sofortiger Aufwand ermöglicht oder ein… …durch Zahlung von Bargeld oder durch Einzahlung auf ein durch den Ver- 36) Denzer/Rahier, StBp 2004, 57 ff. 37) Vgl. Palandt/Bassenge, BGB, vor § 1204 BGB… …Bilanzposition „Erhaltene Kautionsbeträge“ auszu- 50) Denzer/Rahier, StBp 2003, 57 ff. 51) Vgl. FG Münster v. 31.7.1967, EFG 1968, 118. Danach handelt es sich um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück