• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 7/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Betriebsvermögen sowie – die Änderungssperre gemäß § 173 Abs. 2 AO für Steuerbescheide auf Grund einer Außenprüfung. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 3/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …2011 – Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen – Aktuelle Rechtsentwicklungen und neueste Rechtsprechungstendenzen StBp – Die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Unternehmen, an Wirtschaftsprüfer und an Steuerberater. Das Werk eignet sich auch zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Wirtschaftsprüfer. StBp – Die steuerliche… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …berücksichtigt werden. Eingearbeitet wurden Rechtsänderungen, die unter beihilferechtlichem Genehmigungsvorbehalt der Europäischen Kommission stehen. StBp – Die… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 2/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …vermittelt. Ein nützlicher Ratgeber für alle Geschäftsleute, die in Zukunft beim Thema „Mehrwertsteuer“ mitreden möchten. StBp – Die steuerliche… …Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 1/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …„Beratervertrag“ näher gebracht. StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 52. (2012) Erscheinungsweise… …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von je der mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 11/2012

    Buchbesprechungen/Impressum

    …. Loan-to-own-Transaktionen StBp – Die steuerliche Betriebsprüfung, Fachorgan für die Wirtschafts- und Prüfungspraxis. Jahrgang: 52. (2012) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …wären und daher von je­der­mann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahr, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Satz: schwarz auf weiss, Berlin Druck: Ludwig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2012

    Bilanzsteuerliche Behandlung erhaltener und gezahlter Pfandgelder für individualisiertes Einheitsleergut („Brunneneinheitsflaschen“) bei Mineralbrunnen – Teil V –

    Zugleich Anmerkung zum Urteil des Hessischen FG v. 23.3.2011 4 K 1065/07
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …gegebenen Zusammenhang im Grundsatz nicht nur nicht widerlegt, sondern sogar konzediert. *) Teil I ist in StBp Heft 6/2012, Teil II ist in StBp Heft 7/2012… …, Teil III ist in StBp Heft 8/2012, Teil IV ist in StBp Heft 9/2012 erschienen. **) Für wertvolle Anregungen zu diesem Beitrag sei an dieser Stelle Herrn… …BMF v. 11.7.1995, BStBl. I 1995, 363. 85) BMF v. 13.6.2005, BStBl. I 2005, 715. 86) BMF v. 11.7.1995, BStBl. I 1995, 363. 87) Vgl. Köhler, StBp 2003… …wird. 88) Siehe auch Köhler, StBp 2001, 153; ders., StBp 2003, 168, 212. 291 IV. Sichtweise des Hessischen FG v. 23.3.2011 4 K 1065/07 89 ) und… …Ausgleichspostens als Verbindlichkeit in der Literatur: Kirnberger, EStB 2004, 303 ff., und Köhler, StBp 2004, 121 ff., 159 ff., 193 ff.; a.A.: Denzer/Rahier, StBp…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2012

    Bilanzsteuerliche Behandlung erhaltener und gezahlter Pfandgelder für individualisiertes Einheitsleergut („Brunneneinheitsflaschen“) bei Mineralbrunnen – Teil IV –

    Zugleich Anmerkung zum Urteil des Hessischen FG v. 23.3.2011 4 K 1065/07
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Eigentum unmittelbar zuzuordnen. Alle Poolbeteiligten stehen gleich- *) Teil I ist in StBp Heft 6/2012, Teil II ist in StBp Heft 7/2012, Teil III ist in StBp… …Mineralbrunnen 2002, 329 ff.; Denzer/Rahier, StBp 2004, 57 ff.; Köhler, StBp 2004, 193 ff.. III. Ausgangssituation Der Sachverhalt ist im Hinblick auf seine… …, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351; Langenbeck, Nebenbuchhaltungen, Herne/Berlin 2002, S. 222…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 8/2012

    Bilanzsteuerliche Behandlung erhaltener und gezahlter Pfandgelder für individualisiertes Einheitsleergut („Brunneneinheitsflaschen“) bei Mineralbrunnen – Teil III –

    Zugleich Anmerkung zum Urteil des Hessischen FG v. 23.3.2011 4 K 1065/07
    Dipl.-Finanzwirt Roland Köhler
    …Weitergabe der Mehrrücknahmen“ zu unterscheiden. F. Anzuwendende Normen im Rahmen eines „Soll-Ist-Vergleichs“ bei einem Leihsachverhalt * ) Teil I ist in StBp… …Heft 6/12 erschienen, Teil II ist in StBp Heft 7/12 erschienen. Der Bilanzierende, der Abschlussprüfer oder der Betriebsprüfer muss zunächst anhand des… …„Soll-Objekt“ wie folgt dar: Aktiva Passiva Fremdgeldkonto 40.000 € Verbindlichkeit aus erhaltenen Pfandgeldern 40.000 € 45) Köhler, StBp 2005, 88 ff. 46) BMF v… …die Kreditaufnahme für die 50) Köhler/Wiemers, Buchung und Bilanzierung von Leihemballagen und Barkautionen („Pfandgeldern“), StBp 2005, 351. 51)… …Hinweis auch auf § 5 Abs. 4b EStG; vgl. Köhler, StBp 2001, 153. 52) Vgl. Kirnberger, EStB 2004, 303, 305. 53) Umkehrschluss aus den genannten Entscheidungen… …, also die Lieferung nicht anders zu beurteilen ist als die Lieferung des Individualleerguts. Strittig war die Behandlung der 60) Köhler, StBp 2005, 88… …. 61) Vgl. Köhler, StBp 2003, 168 ff., 212 ff. 62) BMF v. 13.6.2005 IV B 2 – S 2137 – 30/05, BStBl. I 2005, 715. 63) BFH v. 6.10.2009 I R 36/07, BStBl. II… …30/05, BStBl. I 2005, 715. 73) Vgl. Köhler, StBp 2004, 121, 159, 193. Der Verfasser hat bereits zu diesem Zeitpunkt, also vor Veröffentlichung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück