• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2004

    Erlass von Steuerverwaltungsakten im Insolvenzverfahren – Teil III –

    Dipl.-Finanzwirt Jürgen Hagen
    …(§ 196 AO) *) Teil I ist in StBp 8/2004 erschienen, Teil II ist in StBp 9/2004 erschienen. a) Allgemeines Nach § 193 Abs. 1 AO ist die Außenprüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2004

    Deutschland und EU schieben Steuerflucht den Riegel vor

    Jürgen R. Müller
    …AO die günstigere Alternative darstellt. 17) Vgl. Müller, Beratungshinweise vor Erstattung einer Selbstanzeige, StBp 2002, 356. 18) Vgl. zur alten…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2004

    Mietverträge zwischen nahen Angehörigen – Steuerliche Brennpunkte und Gestaltungsmöglichkeiten – Teil I –

    Hans Walter Schoor
    …Urteilsanm. von Gosch, StBp 1997, 192, und Drenseck, FR 1997, 609. 22) BFH v. 4.6.1986 IX R 80/85, BStBl. II 1986, 839, u. v. 28.1.1997 IX R 88/94, BStBl. II… …auch die kritische Urteilsanm. von Gosch, StBp 1996, 276. 66) Vgl. z. B. BVerfG v. 7.11.1995 2 BvR 802/90, BStBl. II 1996, 34. 67) BFH v. 27.11.1989 GrS…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2004

    II. Zur Kostenübernahme für Geburtstagsfeiern als verdeckte Gewinnausschüttung

    Dr. Dietmar Gosch
    …führt (BFH-Urteil vom 28.1.2003 VI R 48/99, BStBl II 2003, 724 mit Anm. in StBp 2003, 253) und im Verhältnis zwischen einer Kapitalgesellschaft und ihrem… …Entscheidungen zu den Gesellschafter-Honorierungen war der BFH hierzu deutlich großzügiger, vgl. Urteile vom 9.7.2003 I R 100/02, DStR 2003, 1969 mit Anm. in StBp…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 10/2004

    Buchbesprechungen/Impressum

    …: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck: Druckerei Ott, Babelsberger Straße 40–41, 10715 Berlin. Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2004

    Erlass von Steuerverwaltungsakten im Insolvenzverfahren – Teil II –

    Dipl.-Finanzwirt Jürgen Hagen
    …Erlass von Steuerverwaltungsakten im Insolvenzverfahren – Teil II*) – Von Dipl.-Finanzwirt (FH) Jürgen Hagen, Magdeburg *) Teil I ist in StBp 8/2004…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2004

    Die Gewinnerzielungsabsicht im Fokus der Außenprüfung

    …ausführlichen Beiträge von Schuhmann, StBp 2000, 257 ff., und Stein, StBp 2001, 294 ff., verwiesen werden. Lesenswert ferner Stein, DStZ 2003, 730 f. 2) Die… …(BFH, BStBl. II 1969, 340; II 1985, 399; BFH, Urt. v. 27.1.2000 – IV R 33/99, BStBl. II 2000, 227 = FR 2000, 621 mit Anm. Fischer und Anm. Braun, StBp… …Dafür auch Hartmann, StBp 2000, 28, unter Hinweis auf die einschlägige Rspr. des BFH. Der Dreijahreszeitraum bietet sich m. E. deshalb an, weil auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2004

    I. Zur Finanzierbarkeit einer teilkongruent rückgedeckten Pensionszusage an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH

    Dr. Dietmar Gosch
    …wurde in diesem Zusammenhang das BFH-Urteil vom 28.1.2004 I R 21/03 erläutert (in StBp 2004, 179); daran ist hier anzuknüpfen. 1. Das erste hier… …. Überversorgung setzen. Beide Bereiche sind strikt auseinanderzuhalten (s. dazu nachfolgend unter II. und in StBp 2004, 179, 180 f.). 276 Die steuerliche…
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2004

    II. Zu den Voraussetzungen und zur Korrektur der Pensionsrückstellung bei Zusage einer sog. Übermaßrente

    Dr. Dietmar Gosch
    …normativ ‚anzusiedeln’ sind (s. m. w. N. StBp 2004, 179, 180 f.). Dieses Manko ist nunmehr behoben: Der BFH hat in den Urteilsfällen klargestellt, dass… …. in StBp 2002, 312.). Die Rechtsfolge des überhöhten Teilwertes der Pensionsrückstellung zieht demgegenüber deren anteilige Auflösung nach sich, was zu… …. Der BFH schafft insoweit Klarheit, dass eine solche Einbeziehung nicht in Betracht kommt (s. bereits StBp 2004, 278 Die steuerliche Betriebsprüfung 9/04… …verzichtet und sein Gehalt in Versorgungsleistungen umwandelt. Dazu gibt § 1 Abs. 2 Nr. 3, § 1 a BetrAVG n. F. die gesetz liche Handhabe (s. StBp 2004, 179…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Die steuerliche Betriebsprüfung" Ausgabe 9/2004

    Buchbesprechungen/Impressum

    …Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: StBp, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0340-9503 Druck…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung        Zeitschrift für Corporate Governance        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück